Mit einer VR-Tour wird aus einem Grundriss ein begehbares Haus – lange vor dem Bau. Erleben Sie Ihr zukünftiges Zuhause, testen Sie Raumaufteilungen und prüfen Sie Details in einer realistischen virtuellen Welt. So wird der Traum vom perfekten zuhause schon in der Planungsphase greifbar.
Mit einer VR-Tour können verschiedene Design-Entscheidungen direkt verglichen werden – von Wandfarben bis hin zu Möbelarrangements. Erleben Sie mehrere Varianten in einer realistischen virtuellen Umgebung und treffen Sie fundierte Entscheidungen, bevor Änderungen in der Realität umgesetzt werden. Ideal, um das perfekte Design für Ihr Zuhause zu finden.
Zu jedem Bauprojekt gehört heute eine Visualisierung, die den Bauprozess und die Neubauplanung anschaulich darstellt und frühzeitig Änderungen ermöglicht.
Die Innenraumvisualisierung ist ein wichtiger Teil der Immobilienvermarktung. Sie zeigt die Raumgestaltung realistisch und erleichtert Entscheidungen bei Planung und Verkauf.
Virtual Reality ist ein unverzichtbares Tool in der Bauplanung, auch für Sanierungen. Sie ermöglicht, Entwürfe realistisch zu erleben und das Ergebnis vorab zu sehen.
360°-Immobilienfotografie bietet eine immersive Möglichkeit, Immobilien realistisch und interaktiv zu erleben. Mit klassischen VR-Touren können potenzielle Käufer oder Mieter die Räumlichkeiten bequem und detailliert von überall aus besichtigen.
VR-Touren machen Sanierungs- und Renovierungspläne lebendig – noch bevor Arbeiten beginnen. Sehen Sie Ihr Zuhause nach der Umgestaltung und nehmen Sie frühzeitig Anpassungen vor. So wird das Endergebnis genau nach Ihren Vorstellungen umgesetzt.
Mit einer VR-Tour können Renovierungsoptionen vorab visualisiert werden. Alle Beteiligten – von Architekten bis Handwerker – sehen das Endergebnis klar vor sich, was schnelle Entscheidungen, eine präzise Umsetzung und vermeidbare Kosten ermöglicht. Mit den richtigen Ideen lässt sich der Wert Ihrer Immobilie erheblich steigern.
Visualisierungen ermöglichen es den Nutzern, sich in einem virtuellen Raum zu bewegen und die Umgebung aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten. Dies hilft dabei, ein besseres Verständnis für das Design und die Raumgestaltung zu entwickeln.
Visualisierungen bieten eine gemeinsame Plattform, auf der alle Beteiligten denselben visuellen Bezugspunkt haben. Dadurch wird die Kommunikation zwischen Architekten, Designern und Bauherren verbessert und Missverständnisse und Fehlkalkulationen werden vermieden.
Durch die Verwendung von Visualisierungen können Architekten und Designer verschiedene Designs und Materialien testen, bevor sie tatsächlich gebaut werden. Dies hilft dabei, den Bedarf an physischen Prototypen und Modellen zu reduzieren, was Zeit und Geld spart.
Visualisierungen ermöglichen es den Nutzern, verschiedene Szenarien und Optionen zu testen und zu vergleichen. Dadurch können fundierte Entscheidungen getroffen werden, die auf einer realistischen und interaktiven Erfahrung basieren.
Leistung auswählen – Kontakt – Angebotserstellung
Formular ausfüllen und absenden
Formular wird Analysiert (Zeitplan, Kosten, Material, Fotos)
Kunde bekommt ein Angebot per mail.
Korrekturphase (wenn nötig)
Möbliert
Unmöbliert
Weißphase